Die Eventreihe startet am 20. Februar in Berlin und zieht durch Hamburg, Düsseldorf, Mannheim, München und endet am 29. Februar in München. Wir bereiten spannende Vorträge für dich vor, die dich inspirieren. Wir bieten dir die Möglichkeit dich mit den Referenten und anderen Fotografen zu vernetzen und zeigen dir neue Arbeitsweisen. Außerdem versorgen wir dich mit Gutscheinen der Partner und lassen dich natürlich nicht verhungern!
Du fotografierst Kinder in Schulen bzw. Kindergärten, Menschen im Studio oder Hochzeiten? Oder du hast es vor? Du willst in 2018 einen großen Schritt vorankommen? Dann bist du hier richtig! Willkommen sind alle professionellen Fotografen und Fotografinnen, die Lust auf Inspiration und Austausch haben. Selbstverständlich muss man kein Kunde der Partner sein, um an der Veranstaltung teilnehmen zu dürfen.
Vor uns liegt ein neues Jahr und es ist Nebensaison. Die perfekte Zeit, um Ziele zu setzen, sich fit zu machen, neue Ideen zu tanken, sich um eine Strategie zu kümmern und sich mit Kollegen und möglichen Partnern zu vernetzen. Um es flapsig zu sagen: Wer rastet, der rostet!
Mindmapping 2018 wird von einer Gruppe befreundeter Unternehmen und Partner auf die Beine gestellt. Keine Angst – dies ist keine plumpe Werbeveranstaltung! Vielmehr wollen wir mit dir das Jahr beginnen, Gedanken austauschen und Feedback einholen. Mit dabei sind bis jetzt die ProImageEditors und Olympus Deutschland.
Wir freuen uns darauf, dich Ende Februar an einem der Standorte zu treffen. Alle Termine und Orte findest du weiter unten! Sichere dir jetzt dein Ticket und erlebe einen lehrreichen Tag! Vor den eigentlichen Vorträgen gibt es übrigens optional ein kostenloses Portfolio Review mit den Speakern.
Das Event wird von Partnerfirmen unterstützt. Deswegen kostet das Ticket nur 99 Euro brutto. Du bekommst auch Gutscheine der Partner, die diese Summe vielfach überschreiten. Außerdem gibt es natürlich Verpflegung, unbezahlbare Weiterbildung und Netzwerken!
Die Vorträge werden garantiert vielseitig und aus der Praxis sein. Mit Bezug zu echten Jobs und der richtigen Menge an Inspiration. Hier ein Auszug:
Hochzeits-, Kinder- & Schulfotografie: Geschäftsfelder sinnvoll vernetzen
Diese Bereiche bewegen sich alle entlang des Themas Familie. Warum nicht das eigene Geschäftsfeld neu denken und diese Themen vernetzen? Außerdem auf der Agenda: Thema Fusion – Video & Foto für Familien kombinieren! Man kann auch ruhig erwähnen, dass Fabian eins der größten Fotostudios für Privatkunden in der Schweiz leitet, das sich eben erfolgreich allen Bereichen widmet.
Kreativität braucht Kommerz – Mehr Freude durch lukrativere Aufträge!
Fotografen sind Kreative und vergessen über dieses Selbstverständnis manchmal, dass sie auch Unternehmer sind. Mit einigen wenigen Überlegungen lässt sich aber das eigene Geschäft transparenter, effizienter und rentabler machen. Nicole kommt ursprünglich auch aus der Hochzeitsfotografie und hat ihre Tätigkeit mit Freude und Begeisterung um die Kindergartenfotografie erweitert.
Konkurrenzlos du – den Job neu denken
Konzepte, die gestern noch funktionierten, fallen heute zusammen. Sich immer wieder neu erfinden, als Marke inszenieren, trotzdem am Ball bleiben und immer unmittelbarer reagieren, scheint der einzig adäquate Weg. Steffen erzählt über seinen Weg, die einhergehenden Erkenntnisse, über Höhen, Tiefen und wieso im Scheitern die größte aller Kräfte steckt. Denn auch er war jahrelang erfolgreich als Hochzeitsfotograf tätig, erlebte das #kreativloch selber, überwand es mit anderen Projekten und ist nun wieder mit Spaß dabei!
Konsequent kreativ statt Standard – wie man unersetzlich wird
Wer das gleiche Produkt wie alle anderen verkauft, kann nur noch über den Preis argumentieren. Janine hat sich entschlossen, diesem Teufelskreis zu entkommen und ist heute kreativer und erzielt höhere Preise als die Konkurrenz.
















